ÜBER MICH
Ob lesen, schreiben, korrigieren, übersetzen oder formatieren – ich hatte schon immer Freude an allem, was man mit Texten anstellen kann, und war in und neben meinem Studium der Japanologie und Deutschen Literatur und Kultur ständig bemüht, diese Leidenschaft auch auszuleben. Als Werbetexterin in einer Online-Marketing-Agentur, ehrenamtliche Lektorin und Autorin bei einer Unizeitschrift, Verlagspraktikantin und Mitarbeiterin in der Online-Redaktion einer japanologischen Vereinigung habe ich jede Menge Schreib- und Lektoratserfahrung gesammelt und gelernt, wie sich Texte an unterschiedliche Zielgruppen anpassen lassen. Ich habe mehrere Jahre am Institut für Japanologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wissenschaftliche Aufsätze und Zeitungsartikel ins Deutsche übersetzt und bei all meinen Tätigkeiten Kommilitonen wie Kollegen dabei unterstützt, ihre Texte schön klingen und ansprechend aussehen zu lassen. Seit September 2021 betreibe ich nun meine Textmanufaktur, um noch mehr Menschen bei der Anfertigung und Optimierung Ihrer Texte zu helfen und dabei meine eigene Chefin zu sein. Mein Herz schlägt besonders für belletristische Werke, doch auch andere Texte finde ich immer wieder spannend und vor allem lehrreich!

Die Entstehung meiner Textmanufaktur
Den Entschluss, aus meinen Interessen und Fähigkeiten nach meinem Studienabschluss eine freiberufliche Tätigkeit zu machen, fasste ich im ersten Lockdown, der natürlich keinen schönen Anlass hatte und mir zudem demonstrierte, wie schwer man es (insbesondere als Teilzeitkraft!) trotz aller gesetzlichen Regelungen haben kann, seine Rechte gegenüber einem Arbeitgeber durchzusetzen, doch mir gleichzeitig etwas Ruhe und Zeit zum Nachdenken über meine Wünsche und Ziele verschaffte und somit für mich persönlich auch sein Gutes hatte. Ich begann, mir das Webdesign mit WordPress beizubringen, diese Website hier zu gestalten und stärker als zuvor meinen Träumen und Idealen zu folgen, statt mir weiterhin einreden zu lassen, dass ein geisteswissenschaftliches Studium kaum etwas wert und die Textarbeit eine brotlose Kunst ist.
Und hier bin ich nun und feile in meiner eigenen kleinen Textmanufaktur an Ihren und meinen Werken, bis daraus echte Schmuckstücke werden, ganz so, wie ich es mir im Grunde schon lange gewünscht hatte, ohne mir vorstellen zu können, dafür jemals mutig genug zu sein.
Qualifikation und Erfahrungen
Hier noch einmal ein kurzer Überblick über meine Ausbildung und meine beruflichen Erfahrungen:
selbstständig als Lektorin, Texterin und Übersetzerin
Textmanufaktur Wortgewandt
Masterabschluss Japanologie und Deutsche Literatur und Kultur
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abschlussnote: 1,2
studentische Mitarbeiterin für die Bearbeitung japanischer Medien
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Japanologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Produkttexterin
Fortuneglobe Online Marketing GmbH
Austauschstudentin und Tutorin für deutsche Sprache
Sophia University Tokyo, gefördert durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
Praktika
Mori-Ōgai-Gedenkstätte der Humboldtuniversität zu Berlin
EINBUCH-Verlag Leipzig
Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung
ehrenamtliche Lektorin und Autorin
Studierendenzeitschrift Leselicht
Bachelorabschluss Japanologie und Deutsche Sprache und Literatur
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abschlussnote: 1,3
Weiterbildungen
Ich bin stets dabei, mir sowohl eigenständig als auch mit Hilfe von Weiterbildungseinrichtungen neue Fertigkeiten und Kenntnisse anzueignen bzw. die vorhandenen auszubauen, um die Qualität meiner Arbeit weiter zu steigern und noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.
Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story – Das Übersetzungslektorat
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Basiswissen »Selfpublishing«
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren
Google & SEO: Suchmaschinenoptimierung, Ads & Content-Marketing
Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Freies Lektorat – Berufsbild und Selbstständigkeit (alle Module)
WILA Bildungszentrum Bonn
Canva – ein Praxisworkshop für Nicht-Grafikerinnen
Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Grundlagen der Typografie, Farb- und Formenlehre
Medienkompetenzzentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Selbststudium in WordPress und Suchmaschinenoptimierung
Arbeitsphilosophie
Ich möchte, dass nicht nur wir, sondern auch nachfolgende Generationen in eine lebenswerte Zukunft blicken können. Daher bemühe ich mich nicht nur im Alltag, meinen ökologischen Fußabdruck klein zu halten, sondern habe mich bis 2022 auch als Lektorin für den HalleZero e. V. engagiert, der die Klimaneutralität der Stadt Halle (Saale) bis 2030 als Beitrag zur Erreichung des globalen 1,5-Grad-Ziels anstrebt. Hier habe ich u. a. E-Mails und Briefe lektoriert, die abschließende Korrektur des Klimastadtplans übernommen und mich in Zusammenarbeit mit dem PR-Team an dessen Kurzvorstellung auf Instagram beteiligt.
Auch beruflich möchte ich zu meinen Werten stehen und nicht mit Unternehmen oder Personen zusammenarbeiten, die unserem Planeten weiter schaden, Hass verbreiten oder Menschen ausbeuten. Stattdessen möchte ich einen Mehrwert für noch unbekannte Autoren, kleine Verlage, Studierende, Kinder, gemeinnützige Vereine und grüne Unternehmen schaffen und meinen bescheidenen Beitrag dazu leisten, unsere Gesellschaft und die Welt zum Besseren zu verändern.