BÜCHER & CO. FAIR KAUFEN
Noch immer kaufen die meisten Menschen Bücher, Schreibwaren und PC-Zubehör bei großen Ketten oder beim weltweit führenden Onlinehändler. Dabei gibt es ganz wunderbare fairere und/oder nachhaltigere Alternativen, bei denen man von A wie Angebot bis Z wie Zeit trotzdem keinerlei Abstriche machen muss. Nur kennt sie leider kaum jemand, was ich hiermit ändern möchte.
Bücher bequem online kaufen und …
… Autoren und Übersetzer unterstützen – mit dem besseren A
Die Autorenwelt ist vielleicht einigen schon wegen ihrer Zeitschrift Federwelt, ihrer tollen „Literaturbetrieb“-Datenbank zur Vernetzung von Autoren und Literaturdienstleistern oder ihres hilfreichen Forums rund ums Schreibhandwerk bekannt. Allerdings hat sie noch mehr zu bieten, nämlich einen Buchshop mit einem großartigen Konzept! Denn wer hier ein Buch kauft, unterstützt damit entweder unmittelbar dessen Autor und/oder Übersetzer oder – sofern diese nicht am Autorenprogramm teilnehmen – verschiedene Autorenvereinigungen. Nicht schlecht, oder?
Möglich ist das, weil es den Shopbetreibern anders als großen Buchhandelsketten nicht um Gewinnmaximierung, sondern eine faire Verkaufsbeteiligung für Worturheber, also Autoren und Übersetzer, geht. Nehmen diese am Autorenprogramm teil, ist auf der Produktseite direkt ersichtlich, welchen Betrag sie beim Kauf des Buches erhalten (in der Regel etwa 7 Prozent vom Verkaufspreis). Sind sie nicht registriert, wird derselbe Betrag an eine Vereinigung gespendet, die sich für die Rechte von Worturhebern einsetzt. Das System ist somit sehr transparent gestaltet.
Für Käufer entstehen dadurch natürlich keinerlei Zusatzkosten, denn dank der Buchpreisbindung kosten Bücher überall genau gleich viel – die Betreiber des Autorenweltshops verteilen wie gesagt lediglich ihre Gewinne anders als herkömmliche Buchhändler oder der Onlineriese mit dem großen A. Beim Kauf darf man sogar selbst entscheiden, ob man sich an den Versandkosten beteiligen möchte oder nicht, und die Bücher werden erfahrungsgemäß genauso schnell geliefert wie bei anderen Händlern. Ich persönlich kaufe inzwischen alle Bücher, die ich online erwerbe, im Autorenweltshop und übernehme bei einem so tollen Konzept auch sehr gern freiwillig einen Teil der Versandkosten, denn hier wird ein echter Beitrag dafür geleistet, dass Autoren und Übersetzer vernünftig von ihrer Arbeit leben können!
… soziale Projekte unterstützen – mit einem genauso guten B
Ein ganz ähnliches Konzept wie beim Autorenweltshop wird bei buch7 verfolgt, nur dass hier mit einem Anteil von 5 bis 10 Prozent des Buchverkaufspreises nicht Autoren und Übersetzer, sondern soziale und ökologische Projekte unterstützt werden (eine Übersicht, wie viel Geld bisher an welche Vereine gespendet wurde, finden Sie hier). Wer hier ein Buch kauft, hilft also beispielsweise kranken Kindern oder leistet einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel, und das dank der Buchpreisbindung wiederum ohne irgendwelche Zusatzkosten und genauso versandkostenfrei und schnell wie bei anderen Onlinehändlern. Man kann übrigens auch eigene Projekte vorschlagen, die man für förderungswürdig hält. Das alles macht buch7 zu einer weiteren tollen Alternative für alle, die ihre Bücher gern online kaufen!
… dennoch lokale Buchhändler unterstützen – mit dem kleinen G
Der Onlineshop genialokal verfolgt einen etwas anderen Ansatz, denn hier wird nichts gespendet, aber man unterstützt mit seinem Kauf getreu dem Motto „Support your local“ inhabergeführte Buchhandlungen vor Ort und im Rest von Deutschland. Dabei ist es egal, ob man sich das jeweilige Buch direkt nach Hause oder für den nächsten Tag zur Abholung in eine teilnehmende Buchhandlung in der Nähe liefern lässt, denn genialokal ist ein Netzwerk aus etwa 700 Geschäften, die sich gegenseitig unterstützen. Zudem kann man auf der genialokal-Website ganz einfach seine lokale Buchhandlung auswählen und prüfen, ob das gewünschte Buch vielleicht sogar schon im Laden ist und gar nicht bestellt werden muss. Alle Bücher kosten auch hier dank der Buchpreisbindung genauso viel wie überall sonst und werden versandkostenfrei verschickt. Eine tolle Möglichkeit, den vielen kleinen Buchläden zu helfen, die wegen der großen Buchhandelsketten vielerorts ums Überleben kämpfen!
Schreibwaren und PC-Zubehör kaufen …
… und zwar möglichst ökologisch – mit einem weiteren tollen A
Nicht nur für Bücher gibt es eine tolle Alternative zu den Shops, die Sie vielleicht bisher genutzt haben – nämlich den Avocadostore. Dieser funktioniert im Grunde wie Amazon, OTTO, Kaufland oder andere Onlinemarktplätze, nur dass sich hier ausschließlich nachhaltig hergestellte Produkte finden. Das Sortiment reicht von Kleidung und Accessoires über Haushaltswaren bis hin zu Pflegeprodukten und eben auch Schreibwaren und allem, was man sonst im Büro so braucht. Hier und da ließe sich in puncto Verpackung sicher noch einiges ökologischer gestalten, doch zumindest ist alles, was man hier erwerben kann, unter besseren Umständen für Mensch und Umwelt entstanden als die meisten herkömmlichen Produkte, die Sie vor Ort oder bei anderen Onlinehändlern finden, und es gibt zahlreiche Filtermöglichkeiten (z. B. „Made in Germany“, „Vegan“, „CO2-sparend“), sodass Sie auf die Punkte Wert legen können, die Ihnen am wichtigsten sind. Da der Avocadostore inzwischen nicht mehr völlig unbekannt ist, kann man zudem wie bei anderen Onlinemarktplätzen häufig Bewertungen anderer Käufer zurate ziehen, um eine gute Kaufentscheidung zu treffen.
Wann immer sich die Möglichkeit bietet, etwas vor Ort zu fairen Bedingungen für die Erzeuger und die Umwelt zu erwerben, sollte man darauf zurückgreifen. Doch wer derlei Möglichkeiten nicht hat oder aus anderen Gründen online kaufen möchte, ist mit den vorgestellten Shops auf jeden Fall gut beraten. Es ist jedenfalls keineswegs so, dass es keine Alternativen zu den bekannten Ketten und Onlinehändlern gibt – man muss sie nur kennen und auch nutzen!
Weitererzählen nicht vergessen! 😉