Auf gute Kommunikation

Lektorat für Geschäftsdokumente

Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine Anleitung zum Umgang mit einem neuen Computerprogramm zukommen lassen, mit Geschäftspartnern verhandeln oder Ihre Kunden über Neuerungen informieren wollen, ist von besonderer Wichtigkeit, dass Ihr Text der Situation angepasst und leicht verständlich ist. Dabei kommt es neben einer guten Struktur auch auf eine präzise Wortwahl an. Im Rahmen des Lektorats überprüfe ich Ihre Dokumente und gebe Ihnen bei Bedarf Hinweise, wie sie sich noch professioneller gestalten und stilistisch schärfen lassen.

Mit meiner Hilfe gestalten Sie für alle Beteiligten verständliche Unterlagen:

Informationsdichte

Während Sie Ihren Mitarbeitern mit ausführlichen Leitfäden über die unternehmerischen Abläufe oder deren Änderungen die Arbeit erleichtern, tun Sie Ihren Kunden einen Gefallen, wenn Sie ihnen eher kurze Benachrichtigungen zukommen lassen, die zwar möglichst keine Fragen offen lassen, aber sie auch nicht mit weitschweifigen Ausführungen überfordern. Ich prüfe für Sie, ob Ihre Dokumente die richtige Balance zwischen zu viel und zu wenig Information halten, und schlage Ihnen gegebenenfalls Erweiterungen oder Kürzungen vor.

Struktur

Für die Verständlichkeit ist jedoch ebenso wichtig, dass Sie die vorhandenen Informationen gut strukturieren. Bei längeren Texten bieten sich einzelne Kapitel mit Überschriften und ein Inhaltsverzeichnis an, doch auch bei kürzeren sollten Sie darauf achten, dass die wichtigsten Informationen auch als solche erkennbar sind, indem Sie sie beispielsweise an den Anfang stellen und mithilfe von Absätzen von weniger wichtigen trennen. Wo es mir notwendig erscheint, helfe ich Ihnen, Ihren Text umzustellen und ein Gerüst zu schaffen, das es Ihren Korrespondenzpartnern leicht macht, die einzelnen Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten.

Sprache und Stil

Schließlich sollte natürlich auch der sprachliche Stil für die Situation, die Zielgruppe und den Zweck angemessen sein. Herrscht in Ihrem Unternehmen oder zwischen Ihnen und Ihren Kunden eine lockere Atmosphäre, darf der Ton gerne zwanglos sein, während sich unter anderen Umständen vielleicht eine etwas gehobenere Sprache anbietet. Ich spreche mit Ihnen ab, an wen Sie sich mit welchem Anliegen richten wollen und wie die Stimmung zwischen Ihnen und Ihren Korrespondenzpartnern ist, um Sie dabei zu unterstützen, Ihr Dokument an die jeweiligen Umstände anzupassen.

Sind Sie interessiert? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.