Mit einem professionellen Eindruck glänzen
Lektorat für Bewerbungsunterlagen
Sehr geehrter Herr Besucher, sehr geehrte Frau Besucherin,
wenn Ihr Anschreiben, Ihr Lebenslauf und Ihre Zeugnisse für die Bewerbung um Ihre Traumstelle oder den dringend benötigten Nebenjob eigentlich schon fertig sind und nur darauf warten, abgeschickt zu werden, aber Sie dennoch unsicher sind, ob alle Informationen gut verpackt sind und die Rechtschreibung stimmt, ist es sinnvoll, Ihre Unterlagen noch einmal professionell überprüfen zu lassen. Schließlich sollten Ihren Jobchancen keine orthografischen oder stilistischen Patzer im Weg stehen. Natürlich kann auch ich nicht garantieren, dass Sie die Stelle Ihrer Wahl auch wirklich bekommen, doch ich unterstütze Sie gern dabei, es mit einer guten Bewerbung zumindest wahrscheinlicher zu machen, indem ich ein gründliches Korrektorat vornehme, Ihnen gegebenenfalls stilistische Änderungen im Anschreiben vorschlage und zudem die Struktur und Aufbereitung Ihres Lebenslaufs unter die Lupe nehme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Lektorin Franziska Riedel

Ich helfe Ihnen, Ihr Know-how ins beste Licht zu rücken:
Lebenslauf
Ihr Lebenslauf ist in den meisten Fällen das Erste, das sich Ihr potenzieller künftiger Arbeitgeber ansieht – schließlich gibt er einen prägnanten Überblick über Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, Ihren bisherigen Werdegang und ein Stück weit auch über Sie als Person. Nur wenn Ihr Lebenslauf überzeugt hat, wird sich die Person, die darüber entscheidet, ob Sie in die engere Auswahl kommen oder nicht, die Zeit nehmen, auch Ihr Anschreiben zu lesen. Umso wichtiger ist, dass Sie Ihren Lebenslauf professionell klingen lassen, den Erwartungen gemäß strukturieren und dabei die für die jeweilige Arbeitsstelle besonders relevanten Punkte gegenüber weniger wichtigen Punkten durch die richtige Informationsverteilung und -dichte hervorheben. Ich nehme eine formale und stilistische Prüfung Ihres Lebenslaufes vor und mache Ihnen gegebenenfalls Vorschläge, wie sich Ihre Fertigkeiten und Interessen noch besser zusammenfassen lassen.
Anschreiben
Hat Ihr Lebenslauf es geschafft, den Personaler neugierig auf mehr zu machen, wird auch Ihrem Anschreiben Beachtung geschenkt, um Sie besser „kennenzulernen“. Hier sollten Sie deutlich machen, wieso Sie sich für den jeweiligen Job interessieren und weshalb Sie am besten dafür geeignet sind. Doch nicht nur auf den Inhalt kommt es an, auch stilistisch sollte Ihr Text auf das Unternehmen und die Stelle Ihrer Wahl angepasst sein. So sollte sich ein Anschreiben für eine Stelle als Bürokraft natürlich anders lesen als eines, mit dem Sie einen Job im Kreativbereich oder einer Kfz-Werkstatt ergattern wollen. Ich lege mein Augenmerk daher neben strukturellen und inhaltlichen Aspekten auch auf die Angemessenheit der Sprachebene und die Wortwahl, um Ihnen dabei zu helfen, den richtigen Ton zu treffen.